Abschnitt mit der Überschrift Abendfortbildungen

Abendfortbildungen

Dieses Halbjahr bieten wir folgende Fortbildungsveranstaltungen an:

15.01.2025Chance der vor-ort-Apotheke - Implementierung der pDL in den ApothekenalltagDaniel Finke

21.01.2025

Die elektronische Patientenakte für alle kommt  - Die ePA im Apothekenalltag Daniel Finke

30.01.2025

Impfen in der SchwangerschaftAlexandra Hinsken

04.02.2025

Alternative Identifizierungsverfahren für Cannabiszubereitungen Prof.Dr.Mona Tawab

11.02.2025

Pflichtschulung: § 14 Abs. 2 GefStoffV Dr.Christian Beck

18.02.2025

Patienten mit DepressionenDr.Katja Renner

26.02.2025

Arbeitssicherheit nach § 12 ArbSchG, § 14 BioStoffV, Corona-ArbSchV und Brandschutz nach ASR A2.2Dr.Christian Beck

18.03.2025

Dokumentationspflichten gekonnt umsetzenDaniel Finke

24.03.2025

Piktogramme in der PharmazieChristiane Staiger

22.04.2025

ADHSDaniel Scheibke

12.05.2025

Anaphylaxie - Angst und Schrecken für alle Beteiligten?Gesche Ratfeld

20.05.2025

Wechselwirkungen mit Alkohol, Zigaretten und Co. - Wann wird es relevant?Dr.Verena Stahl

26.05.2025

Verhaltensauffälligkeiten und Schulprobleme bei Kindern und JugendlichenDr.Ulrich Enzel
25.06.2025Revisionssichere Apotheke - einfach und digital?Dr.Christian Ude

 

Die Buchung dieser Veranstaltungen erfolgt für Mitglieder über eine Buchung im geschützten Bereich. Für alle anderen Apothekenmitarbeiter über  [email protected]. Sie erhalten bis 24h vor der Veranstaltung einen Zugangslink, eine gesonderte Bestätigung erfolgt nicht.

Die Anmeldung ist bis 48h vor Beginn möglich.

Bei technischen Problemen, wenden Sie sich bitte direkt an Pharma4u ([email protected] oder Tel.: 06196 2048070, Mo.– Fr., 9:00 bis 13:00 Uhr).
An Seminartagen ist die Hotline auch während der Webinare besetzt und kann eine kurzfristige Teilnahme noch ermöglichen. 

Zu vielen Fortbildungsveranstaltungen wird eine Lernerfolgskontrolle angeboten, für deren korrekte Beantwortung einen Fortbildungspunkt vergeben wird. Nach Beginn der Bearbeitung hat man ein Zeitfenster von 15 Minuten.

Die Teilnahmebescheinigungen werden innerhalb von 8 Tagen nach dem Online-Seminar automatisch erstellt und Ihnen per E-Mail zugesandt. 

Finden Fortbildungen über pharma4u statt, werden die Skripte während des Vortrages von pharma4u zum Download bereit gestellt.

 

Abschnitt mit der Überschrift Hybrid Veranstaltung in Marburg

Hybrid Veranstaltung in Marburg

06.02.2025„Best of Neue Arzneistoffe 2024“ Dr. Chr. Ude / Dr. M. Wurglics
03.04.2025Ethik der Patientenversorgung im Rahmen der interprofessionell agierenden Klinischen PharmazieMichael Höckel
08.05.2025ChronopharmakologieDr. med. Dipl.-Inf. Claudia Borchard-Tuch
05.06.2025Palliativ-Pharmazie Jennifer Berne
03.07.2025Des Knaben Wunderhorn: erektile Dysfunktion und die AndropauseProf. Thomas Herdegen

Anmeldung erfolgt über eine Email an [email protected]

Abschnitt mit der Überschrift Athina Termine

Athina Termine

 
Athina Schulung
 
23.06.2025InteraktionenDr. Leo-Gröning
28.06.2025Teil 1Dr. Leo-Gröning, Dr. Reißner
29.06.2025Teil 2Dr. Leo-Gröning, Dr. Reißner
08.07.2025FallkonferenzDr. Reißner

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Abschnitt mit der Überschrift Rezepturwoche 2025

Rezepturwoche 2025

31.03.2025Dünnschichtchromatographie von Cannabisprodukten (Rezepturwoche)Andrea Roth
01.04.2025Herstellung von flüssigen Zubereitungen: Lösungen und Suspensionen (Rezepturwoche)Iska Wagner / Sandra Ingrid Ganß

weitere Informationen finden Sie hier