Ich bin Jahrgang 1960 und habe 1978 das Abitur abgelegt.
Mein Pharmaziestudium habe ich von 1978 – 1982 an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald absolviert. Nach dem Staatsexamen fertigte ich eine Diplomarbeit auf dem Gebiet der Pharmazeutischen Biologie an.
Von 1983-1988 promovierte ich an Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zum Thema: „Isolation und Verklonung von Digitalis-lanata-Suspensionszellprotoplasten sowie Regeneration zu Pflanzen“.
Anschließend war ich bis 1990 stellvertretende Abteilungsleiterin der Abteilung HLA-Serologie am Institut für Blutspende- und Transfusionswesen in Halle/Saale.
Von 1990 - 1992 arbeitete ich in der Apotheke des Städtischen Klinikums Braunschweig mit den Tätigkeitsschwerpunkten: Therapeutisches Drug Monitoring und Arzneimittelinformation.
1992 legte ich die Prüfung zur Fachapothekerin für Klinische Pharmazie ab.
Seit 1992 bin ich Leiterin der Apotheke der Klinikum Hanau GmbH und seit 2010 leite ich zusätzlich auch die Abteilung Materialwirtschaft.
Die berufspolitische Arbeit lag mir immer sehr am Herzen.
Ich bin Mitglied im Berufsverband der Deutschen Krankenhausapotheker (ADKA).
2003 wurde ich als Fortbildungsbeauftragte in den Vorstand des ADKA-Landesverbandes Hessen gewählt, eine Position, die ich bis heute innehabe.
Seit 2001 bin ich Mitglied im Prüfungsausschuss „Klinische Pharmazie“ und seit 2004 Delegierte der Landessapothekenkammer Hessen.
Bei meiner Arbeit als Vizepräsidentin der Landesapothekerkammer Hessen sind mir folgende Aspekte besonders wichtig:
Apotheke des Klinikums Hanau GmbH
Leimenstr. 20
63450 Hanau
Telefon: 06181 296-5500
Telefax: 06181 296-5580
E-Mail: V.Schneider@apothekerkammer.de
Bad Nauheim 4. September 2023 09.00 Uhr
Darmstadt 6. September 2023 08.00 Uhr
Frankfurt a. M. 5. September 2023 10.30 Uhr
Fulda 4. September 2023 08.00 Uhr
Gießen (Biebertal) Steht noch nicht fest
Kassel 5. September 2023 08.30 Uhr (Voraussichtlich)
Limburg 7. September 2023 07.45 Uhr
Wiesbaden 5. September 2023 08.45 Uhr
Die Berufsschulen bitten darum, Auszubildende sofort nach Vertragsabschluss an der Berufsschule anzumelden.
Den Anmeldebogen für Berufsschüler finden Sie auf der Homepage der jeweiligen Berufsschule.
AzetPR
Andrea Zaszczynski,
Wrangelstraße 111, 20253 Hamburg
Telefon 040 413270-0
E-Mail: info@azetpr.com
Pharm. Analytik/Technologie - Seminar 1, September 2023
Gesetzliche und regulatorische Anforderungen
ADHS und ADS - Behandlungsoptionen bei Kindern und Erwachsenen | 26.09.
Online-Fortbildung
Kranke Kinder-Möglichkeiten und Grenzen der Beratung in der Apotheke |28.09.
Online-Fortbildung