landesapothekerkammer Hessen
x

Alles auf einen Blick ...

Auf dieser Seite finden Sie häufig benötigte Formulare, Verträge sowie Muster der LAK Hessen im PDF-Format. Bitte klicken Sie einfach auf das gewünschte Formular und wir stellen es Ihnen zum Download und Ausdruck zur Verfügung.

Die Formulare sind individuell auszufüllen. Die Sie betreffenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) bitten wir zu beachten.

Arbeitshilfen

  PiDaNa LAK-Notfallkontrazeption-Kundeninformationsblatt

  PiDaNa BAK_Informationsquellen-(Notfall-)Kontrazeption.pdf

  PiDaNa BAK_Vergleich-Notfallkontrazeptiva.pdf

  PiDaNa BAK_Notfallkontrazeptiva_Handlungsempfehlung-Checkliste.pdf

  Abgabe von Chemikalien (Übersicht Verordnung (EU) Nr. 98/2013 und ChemVerbotsV)

  BMI Explosivstoffe

  Explosivstoffe, zuständige Landeskriminalämter

  Patienteninformation_Auswirkungen_EuGH-Urteil

  EuGH-Entscheidung_Arzneimittelpreisverordnung

  EuGH Nacht- und Notdienst

  EuGH Onepager ABDA

  Liste Notfallversorgung von Palliativpatienten

  securPharm-FAQ

  DSGVO-Muster Informationspflichten

  DSGVO-Muster Datenschutzerklärung für Websitebetreiber

  DSGVO-Informationsblatt (Aushang) bei Videoüberwachung

  DSGVO-Muster Folgenabschätzung für Videoüberwachung

  DSGVO-Muster Einwilligungserklärung für eine Kundenkarte

  DSGVO-Muster Verarbeitungsverzeichnis

  DSGVO-Muster Informationspflichten-Fleyer

  Aufbewahrungsfristen

ATHINA

  Antrag Erneuerung ATHINA-Zertifikat

  Leitfaden ATHINA in Hessen

  Zertifikatsleitlinie

Aufwandsentschädigung

  Aufwandsentschädigung

Ausbildung Pharmazeuten im Praktikum (PhiP)

  Stellungnahme Pharmaziepraktikum ist Teil der Ausbildung

  8X2 Muster-Ausbildungsvertrag PhiP

  BAK - Leitfaden für die praktische Ausbildung von Pharmazeuten im Praktikum (PhiP) in der Apotheke

  Muster-Bescheinigungen (vorläufig/endgültig) über praktische Ausbildung für Pharmazeuten im Praktikum (PhiP)

Ausbildung Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA)

  Antrag auf Änderung (Verkürzung) der Ausbildungszeit gemäß § 8 BBiG

  Antrag auf Änderung (Verlängerung) der Ausbildungszeit gemäß § 8 BBiG

  Antrag auf Änderung (Verlängerung) der Ausbildungszeit gemäß §21 BBiG

  Muster-Berufsausbildungs-Anschlussvertrag

  Antrag auf Eintrag in das Berufsausbildungsverzeichnis

  Muster-Berufsausbildungsvertrag für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA)

  Anlage zum Ausbildungsvertrag-Krankenhausapotheken (PKA)

  Anlage zum Ausbildungsvertrag-Bundeswehrapotheken (PKA)

  Muster-Berichtsheft (PKA)

  Muster-Beiblatt zum Berichtsheft (PKA)

  Prüfungsordnung (PKA)

  Anmeldung zur Zwischenprüfung (PKA)

  Anmeldung zur Abschlussprüfung (PKA)

  Anmeldung zur Abschlussprüfung (PKA)-Zulassung in besonderen Fällen

  Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung (PKA)

  Merkblatt: Berichtsheft (PKA)

  Merkblatt: Betriebliche Ausbildung (PKA)

Ausbildung Pharmazeutisch-technische/r Assistent/-in (PTA)

  Muster-Ausbildungsvertrag für PTA-Praktikanten/innen

  Muster-Bescheinigung über die Ableistung der praktischen Ausbildung in der Apotheke (PTA)

Famulatur

  Leitfaden zur Famulatur

  Muster-Vereinbarung über eine Famulatur

  Muster-Bescheinigung über die Tätigkeit als Famulus

Fortbildung

  Antrag auf Erteilung eines Fortbildungszertifikates

  Antrag auf Akkreditierung einer Fortbildungsveranstaltung

Leitfaden zur Akkreditierten Ausbildungsapotheke

  AAA Leitfaden

  4.1 Checkliste für die praktische Ausbildung

  4.2 Musterausbildungsplan 6-Monate

  4.3 Leitfaden zur Durchführung der Ausbildungsgespräche

  4.4 Musterdokumentation Fachgespräch

  6.1 Evaluation der Ausbildung durch den Pharmazeuten im Praktikum (PhiP)

  6.2 Evaluation der Ausbildung durch den Ausbilder

  8.1 Antrag auf Akkreditierung

  8.2 Antrag zur freiwilligen Mitgliedschaft PhiP

  8.3 Anmeldung zu WS FoBis KpsRingV

  8X1 Bescheinigung über die praktische Ausbildung

  8X2 Muster-Ausbildungsvertrag PhiP

Leitfaden zur Akkreditierten Ausbildungsapotheke - Krankenhaus

  AAA KH-Apo Leitfaden

  4.1 Anforderungskatalog an die praktische Ausbildung in der KH-Apotheke

  4.2 Musterausbildungsplan AAA KH

  4.3 Leitfaden Durchführung Ausbildungsgespräche AAA KH

  4.4 Musterdokumentation Fachgespräch

  6.1 Evaluation durch den Pharmazeuten im Praktikum (PhiP) AAA KH

  6.2 Evaluation durch den Ausbilder AAA KH

  8.1 Antrag auf Akkreditierung

  8.2 Antrag zur freiwilligen Mitgliedschaft PhiP

  8X1 Bescheinigung über die praktische Ausbildung

  8X2 Muster-Ausbildungsvertrag PhiP

Merkblätter, Muster und Vordrucke

  Merkblatt: Dienstbereitschaft Checkliste Eröffnung/Schließung

  Merkblatt: Dienstbereitschaft-Notdiensttausch

  Merkblatt: Dienstbereitschaft-Befreiung

  AM Flyer: Entsorgung von Arzneimitteln

  AM Protokoll zur Vernichtung von Betäubungsmitteln

  Muster-AM Bevollmächtigung zur Abholung eines Arzneimittels aus dem Notfalldepot

  Muster-AM Vereinbarung über die Belieferung für den Notfallvorrat nach § 5 c BTMVV

  Pflichtangaben in Geschäftsbriefen

  Muster Geschäftsbrief Einzelkaufmann

  Muster Geschäftsbrief oHG

  Muster Geschäftsbrief GbR

  Vorbereitungen für den Beginn eines Arbeitsverhältnisses

  Fragerecht des Arbeitgebers im Rahmen des Vorstellungsgespräches

  Merkblatt: Arbeitsvertrag

  Merkblatt: Urlaub

  Merkblatt: Mutterschutz

  Merkblatt: Elternzeit

  Merkblatt: Arbeitnehmerhaftung

  Merkblatt: Betriebsübergang

  Merkblatt: Wettbewerbsverbot

  Merkblatt: Abmahnung

  Allgemeines zur Kündigung von Arbeitsverhältnissen

  Merkblatt: Personenbedingte Kündigung

  Merkblatt: Betriebsbedingte Kündigung

  Merkblatt: Verhaltensbedingte Kündigung

  Merkblatt: Außerordentliche Kündigung

  Merkblatt: Auflösungsvertrag

  Merkblatt: Arbeitszeugnis

  Merkblatt: Notfalldepot und Notfallbevorratung (Aushang)

  Merkblatt: Wichtige Rufnummern (farbig)

  Merkblatt: Wichtige Rufnummern (schwarz-weiß)

Mitgliederverwaltung

  Meldebogen für Apothekenleiter/innen

  Meldebogen für Filialapotheken

  Meldebogen für Apotheker/innen

  Meldebogen für Pharmazeuten im Praktikum

  Veraenderungsmitteilung

  Vertretungsmeldung

  Antrag zur freiwilligen Mitgliedschaft für Apotheker/innen

  SEPA-Lastschriftmandat (Bankeinzugsermächtigung)

Qualitätssicherung

  Anmeldung zum Kapselringversuch für PhiPs 2023

  Anmeldung zum dritten Rezepturringversuch 2023

  Anmeldung zum Pseudo Customer-Besuch 2023

Rezeptsammelstellen

  Antrag auf das Betreiben einer Rezeptsammelstelle

Weiterbildung

  Änderungsmitteilung zur Weiterbildung

  Anmeldung Weiterbildung Bereiche

  Anmeldung Weiterbildung Gebiete

  Antrag auf Zulassung und Anmeldung zur Prüfung Gebiete

  Antrag auf Zulassung und Anmeldung zur Prüfung Bereiche

  Antrag auf Ermächtigung zur Weiterbildung

  Zulassung als Weiterbildungsstätte auf dem Gebiet Allgemeinpharmazie

  Zulassung als Weiterbildungsstätte auf dem Gebiet Klinische Pharmazie

  Zulassung als Weiterbildungsstätte auf dem Gebiet Analytik und Technologie

  Zulassung als Weiterbildungsstätte auf dem Gebiet Arzneimittelinformation

  Zulassung als Weiterbildungsstätte auf dem Gebiet Toxikologie und Ökologie

  Leitfaden zur Erstellung der Projektarbeit

  Weiterbildungsplan

  Antrag auf Umschreibung der Urkunde Offizinpharmazie

  Antrag auf Anerkennung einer Weiterbildung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland

Apotheken Suche

Pressekontakt der Landesapothekerkammer Hessen:

AzetPR
Andrea Zaszczynski,
Wrangelstraße 111, 20253 Hamburg
Telefon 040 413270-0
E-Mail: info@azetpr.com

Seminare und Veranstaltungen

29.11.2023

Arzneimitteltherapiesicherheit bei CED-Patienten - Vertiefungsseminar | 29.11.

Refresher-Vertiefungsseminar online

Weitere Informationen

29.11.2023

Qualitätszirkel

in Darmstadt

Weitere Informationen

29.11.2023

Allgemeinpharmazie 29.Nov. 2023 (A.8)

Modul A.8 Beratungsintensive Arzneistoffe

Weitere Informationen

04.12.2023

Protonenpumpenhemmer | 04.12.

Online-Fortbildung

Weitere Informationen