Berlin, 06. Juni 2025 - Dem Präsidenten der Landesapothekerkammer Hessen, Dr. Christian Ude, wurde am 06. Juni 2025 eine besondere Ehre zuteil. Er durfte auf Einladung von Staatsminister Dr. Michael Meister das Bundeskanzleramt in Berlin besuchen. Staatsminister Dr. Meister, MdB für den Landkreis Bergstraße, war vor einigen Wochen zu Besuch in Dr. Udes Apotheke in Darmstadt. Nun folgte ein weiteres Gespräch in Berlin zum Thema „Apotheken und Arzneimittelversorgung“. Staatsminister Dr. Meister ist aufgrund seiner Zuständigkeiten für die Bund-Länder-Koordination gerade für die Apothekerschaft ein sehr wichtiger Ansprechpartner.
Im gemeinsamen Gespräch wurde vor dem Hintergrund guten Zusammenarbeit zwischen der neuen Bundesgesundheitsministerin, Frau Warken, und der deutschen Apothekerschaft über diverse Themen der Arzneimittelversorgung gesprochen. Dr. Ude verwies zunächst auf die dringende Notwendigkeit hin, die für die Apotheker positiven Ankündigungen der Bundesgesundheitsministerin nun schnell in notwendige Gesetze und Verordnungen umzusetzen. Darüber hinaus wurde über die regulatorischen Rahmenbedingungen der deutschen Apotheken gesprochen, die nach Dr. Ude einerseits einer zeitgemäßen Weiterentwicklung bedürfen, auf der anderen Seite aber auch von Dr. Meister als Schutz für eine sichere und flächendeckende Arzneimittelversorgung durch die Apotheke vor Ort benannt wurden. Dr. Meister sieht beispielsweise bei einem 24/7-Apothekennotdienst ein besonderes Alleinstellungsmerkmal der Apotheke vor Ort.
In Zukunft wird auch das neue Bundesministerium für Digitales - und Staatsmodernisierung als Ansprechpartner für die Apotheken zur Entbürokratisierung und Vereinfachung von Anforderungen zur Verfügung stehen. Um diesen Prozess voranzutreiben, skizzierte Dr. Meister die entsprechenden Zuständigkeiten und Vorgehensweisen.
Abschließend wies Dr. Ude auf die etwaige Rolle der Apotheken vor Ort im Kontext mit Katastrophen und im Falle der Landesverteidigung hin. Das große Netz der Apotheken ist auch in solchen unvorstellbaren Szenarien unverzichtbar. Beide Gesprächspartner waren sich einig, dass jetzt in Friedenszeiten die entsprechenden Vorkehrungen und Planungen für die Apotheken getroffen werden müssen. Dr. Meister hat seine künftige Gesprächsbereitschaft für die Herausforderungen und aktuellen Themen der Apothekerschaft zugesichert, wofür der Kammerpräsident ihm im Namen aller Kolleginnen und Kollegen dankte.
Pressekontakt der Landesapothekerkammer Hessen:
Manuel Lojo Kreissler
Lise-Meitner-Straße 4
60486 Frankfurt am Main
E-Mail: [email protected]
Telefon: 069 979509-24