landesapothekerkammer Hessen
x

Empfehlung zur Durchführung

Die Fachkommissionen der Bundesapothekerkammer für die einzelnen Weiterbildungsgebiete haben Durchführungsempfehlungen erarbeitet, um den Weiterzubildenden und Ermächtigten einen Leitfaden für den Ablauf der Weiterbildung zu geben. Diese gewährleisten ein qualitativ hohes und einheitliches Niveau der Weiterbildung in Deutschland.

Zu den folgenden Gebieten stehen Ihnen die Durchführungsempfehlungen der Fachkommissionen der Bundesapothekerkammer zum Download und Ausdruck zur Verfügung:

  Allgemeinpharmazie (2011)

  Allgemeinpharmazie (2019)

  Klinische Pharmazie

  Arzneimittelinformation

  Pharmazeutische Analytik und Technologie

  Toxikologie und Ökologie


Weiterführende Infos sowie auch ein Muster-Projekt finden Sie auf der Internet-Seite der ABDA bzw.   ABDA/Allgemeinpharmazie.

Während der Weiterbildungszeit ist der Besuch von mindestens 120 Seminarstunden vorgeschrieben.
Eine Projektarbeit ist anzufertigen. Die Erstellung eines Weiterbildungsplans sowie die Protokollierung von zwei Fachgesprächen pro Jahr sind ebenfalls vorgeschrieben.

Die Apothekerkammern haben sich auf bundeseinheitliche Themenkataloge für die Seminare verständigt. Zu Ihrer Information stellen wir Ihnen nachfolgend die Seminarinhalte der jeweiligen Gebiete zum Download und Ausdruck zur Verfügung.


Die Themenkataloge für die Seminare Allgemeinpharmazie, Klinische Pharmazie, Arzneimittelinformation sowie zur Pharmazeutischen Analytik und -Technologie sind in den Durchführungsempfehlungen enthalten.

  Toxikologie und Ökologie


Folgende Weiterbildungsbereiche werden von der Landesapothekerkammer Hessen angeboten. Auch hierfür wurden Durchführungsempfehlungen und Seminarinhalte von den Fachkommissionen der Bundesapothekerkammer erarbeitet, die wir Ihnen zum Download und Ausdruck zur Verfügung stellen:

  Ernährungsberatung

  Geriatrische Pharmazie

  Homöopathie und Naturheilkunde

  Onkologische Pharmazie

  Prävention und Gesundheitsförderung

  Medikationsmanagement im Krankenhaus

  Infektiologie


Gesetzliche Grundlage für die Weiterbildung bildet die Weiterbildungsordnung der Landesapothekerkammer Hessen sowie deren Anlage (auf der Homepage in den Rechtsgrundlagen unter Kapitel 15).

Apotheken Suche

Pressekontakt der Landesapothekerkammer Hessen:

AzetPR
Andrea Zaszczynski,
Wrangelstraße 111, 20253 Hamburg
Telefon 040 413270-0
E-Mail: info@azetpr.com

Seminare und Veranstaltungen

06.06.2023

Rückenschmerzen durch Alltagsbelastung

Abendfortbildung in Kassel

Weitere Informationen

07.06.2023

Thrombose | 07.06.

Abendveranstaltung in Hofheim-Diedenbergen

Weitere Informationen

12.06.2023

Thrombose | 12.06.

Abendveranstaltung in Darmstadt

Weitere Informationen

13.06.2023

Update Spurenelemente

Abendfortbildung in Darmstadt

Weitere Informationen