landesapothekerkammer Hessen
x

Etablierung eines Qualitätsmanagementsystems

Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems für pharmazeutische Tätigkeiten ist nach der ApBetrO vorgeschrieben. Ein wichtiges Ziel der Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems (QMS) in der Apotheke ist die Strukturierung der Betriebsabläufe und diese auf qualitativ hohem Niveau effizient zu gestalten. Grundlage eines eigenen QMS ist die Erstellung eines Handbuches mit Abbildung der betrieblichen (pharmazeutischen) Prozesse. Diese müssen festgelegt und dokumentiert werden.

Eine Hilfestellung für die Abbildung der eigenen Prozesse geben die Leitlinien der Bundesapothekerkammer. Ziel ist, dass Arzneimittel nach aktuellem Stand von Wissenschaft und Technik hergestellt, geprüft und gelagert werden. Auch soll die Abgabe qualitätsgesichert erfolgen, eine optimale Beratung stattfinden und Verwechslungen vermieden werden.

Die Leitlinien der BAK finden sich auf der Homepage der ABDA im Bereich Themen – Arbeit in der Apotheke – Qualitätssicherung. Sie werden regelmäßig überarbeitet und auf den aktuellen wissenschaftlichen Standard angepasst. Auch werden Arbeitshilfen (z. B. Checklisten, Dokumentationsvorlagen) zur Verfügung gestellt, die eine praktische Umsetzung vieler Punkte aus den Leitlinien in den Apothekenalltag vereinfachen.


Bei weiteren Fragen steht Ihnen die LAK-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin ist Karla Groth unter Tel.: 069 979509-24.

Eine Zertifizierung des QM-Systems der Apotheke ist über externe Anbieter möglich. So kann jede Apotheke den erreichten Standard gegenüber ihren Kunden und Behandlungspartnern darstellen. Im Rahmen einer Zertifizierung und der damit verbundenen externen Audits erhält jede Apotheke Hilfestellung zur kontinuierlichen Verbesserung.

Apotheken Suche

Pressekontakt der Landesapothekerkammer Hessen:

AzetPR
Andrea Zaszczynski,
Wrangelstraße 111, 20253 Hamburg
Telefon 040 413270-0
E-Mail: info@azetpr.com

Seminare und Veranstaltungen

06.06.2023

Rückenschmerzen durch Alltagsbelastung

Abendfortbildung in Kassel

Weitere Informationen

07.06.2023

Thrombose | 07.06.

Abendveranstaltung in Hofheim-Diedenbergen

Weitere Informationen

12.06.2023

Thrombose | 12.06.

Abendveranstaltung in Darmstadt

Weitere Informationen

13.06.2023

Update Spurenelemente

Abendfortbildung in Darmstadt

Weitere Informationen