Wir freuen uns, dass Sie sich für die Landesapothekerkammer Hessen interessieren und sich auf eine Stelle bei uns bewerben oder beworben haben. Nachfolgend geben wir Ihnen gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen und Bestimmungen aufmerksam durch, bevor Sie Ihre Daten an uns übermitteln.
Wir erheben Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zusenden oder mitteilen, insbesondere per Post oder Email. Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihre Eignung für die Stelle zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Im Rahmen der Bewerbung werden Bewerberdaten erhoben und verarbeitet, welche für eine effektive und korrekte Abwicklung des Bewerbungsverfahrens notwendig sind.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist vorwiegend Art. 88 DSGVO i. V. m. § 23 HDSIG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
Alle Daten stellen Sie freiwillig zur Verfügung, es besteht keine Pflicht zur Bereitstellung von Daten. Ohne diese Daten sind wir in der Regel aber nicht in der Lage, Sie als Bewerber zu berücksichtigen.
Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist, übernehmen wir Ihre Daten in unsere Personalverwaltung. Im Falle einer Absage werden die Daten von Bewerberinnen und Bewerbern spätestens sechs Monate nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Sofern wir Ihnen Kosten erstattet haben, insbesondere im Rahmen der Einladung zu einem Bewerbungsgespräch, bewahren wir Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Erfüllung von buchhalterischen Nachweispflichten - soweit erforderlich - für zehn Jahre auf.
Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweilige Position weitergeleitet. Es haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese für den ordungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen. Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung werden Ihre Daten im Rahmen des Einstellungsprozesses weiter verarbeitet, dabei haben nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese für den ordnungsgemäßen Ablauf des Einstellungsverfahrens benötigen.
Die Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt durch uns ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten peronenbezogenen Daten gemäß Artikel 15 DSVGO. Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen können Sie die Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Ferner haben Sie das Recht, die Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen Dritten zu übermitteln.
Sie haben das Recht, sich bei Fragen oder Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Diese ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden.
Gemäß Art. 21 DSGVO in Verbindung mit § 35 HDSIG besteht jederzeit das Recht gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Darüber hinaus haben Sie, für den Fall, dass die personenbezogenen Daten auf Grund einer Einwilligung erhoben wurden, das Recht diese Einwilligung uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt von einem Widerruf unberührt.
Der Widerspruch und der Widerruf können formfrei erfolgen und sollten an folgende Adresse gerichtet werden:
Landesapothekerkammer Hessen
Lise-Meitner-Straße 4
60486 Frankfurt am Main
Mit Ihren Anträgen und Rechten rund um Ihre Daten können Sie sich direkt an uns bzw. an unsere Datenschutzbeauftragte wenden.
Datenschutzbeauftragte der Landesapothekerkammer Hessen:
RAin Julia Faour
Adresse wie oben stehend
Email: j.faour@apothekerkammer.de
Allgemeines zu Thema Datenschutz ist auf den Internetseiteen des Hessischen Datenschutzbeauftragten zu finden: www.datenschutz.hessen.de